Montag, 10. August 2009

Deutschland: Der Waffenlieferant der Welt im ersten Bodenkampf nach dem Zweiten Weltkrieg (Teil 5)


Von saarbreaker.com

Von Rick Rozoff, Stop NATO, GLOBAL RESEARCH
Übersetzt von Wolfgang Jung

Anfang dieser Woche erschossen deutsche Soldaten unter NATO-Befehl im Norden Afghanistans zwei afghanische Bürger und verletzten zwei weitere schwer.
Während der letzten zehn Tage haben deutsche Einheiten der Rapid Reaction Force (der schnellen Eingreiftruppe) der NATO einen großen Kampfeinsatz in der afghanischen Provinz Kundus durchgeführt.
300 deutsche Soldaten haben, unterstützt von etwa 1.200 Mann der afghanische Regierungstruppen, mit Marder-Schützenpanzern und Mörsern eine Offensive eingeleitet.
Ein Bundeswehr-Soldat wird mit der Aussage zitiert, es sei befohlen worden, alle Möglichkeiten der Eingreiftruppe zu nutzen, und deshalb werde alles eingesetzt, "was da ist". [1]

Ein deutscher Sender offenbarte: "Man glaubt dass die Bundeswehr zum ersten Mal … schwere Artillerie eingesetzt hat." [2]

Berlins Verteidigungsministerium gab außerdem zu, dass die "deutsche Luftwaffe auch zum ersten Mal Luftunterstützung für die Bodentruppen in Afghanistan geleistet hat." [3] Es teilte ebenfalls mit, dass "am 15. Juli und am 19. Juli Kampfflugzeuge, die von den Bodentruppen angefordert worden waren, die ersten Bomben im Norden Afghanistans abgeworfen haben". [4]
Am 22. Juli bestätigte Wolfgang Schneiderhan, der Generalinspekteur der Bundeswehr, diese Präzedenzfälle und bezeichnete die gegenwärtige Offensive als die "wahrscheinlich größte Operation deutscher Truppen in Afghanistan, bei der auch "Hausdurchsuchungen zum Aufspüren feindlicher Kämpfer durchgeführt wurden". [5]

Das deutsche Wochenmagazin DER SPIEGEL charakterisierte diese Entwicklung so: "Die Deutschen haben mit dieser ersten militärischen Offensive nach dem Zweiten Weltkrieg eine psychologische Hemmschwelle überwunden." [6]

Tatsächlich wurden mehrere Präzedenzfälle geschaffen und mehrere Schwellen überschritten. Deutschland hat nicht nur zum ersten Mal wieder schwere Artillerie und Kampfflugzeuge zur Unterstützung kämpfender Bodentruppen eingesetzt, es hat auch eine Militäroffensive fast 5.000 Kilometer von seinen Grenzen entfernt gestartet; so weit von Deutschland entfernt hat die deutsche Armee noch nie gekämpft.

Weiterlesen bei saarbreaker.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen